Themen & Inhalte
In der MCW-Line „Integriertes Klinisch-Praktisches Propädeutikum/OSCE“ werden als Abschluss des praktischen Unterrichts des I. und II. Studienabschnitts die klinischen Fertigkeiten und Fähigkeiten des Kommunizierens, Diagnostizierens, Therapierens, Reflektierens und des PatientInnenmanagements exemplarisch geübt und überprüft. Sie dient der unmittelbaren Vorbereitung auf die klinischen Praktika des III. Studienabschnitts.
Im Rahmen dieses MLW-Seminars werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Prüfungsformats "Objective Structured Clinical Evaluation" und die organisatorische Umsetzung an der MedUni Wien dargestellt. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über die Fallerstellung mit Beispielen, Beurteilungsskalen und typischen Beurteilungsfehlern. Zusätzlich erfolgt eine inhaltliche und technische Schulung mittels iPad als Grundlage für die Teilnahme als PrüferIn an der OSCE-Prüfungswoche (nächster Prüfungstermin: 20.6-24.6.2022).
Lernziele
- Die TeilnehmerInnen kennen die theoretischen Grundlagen des Prüfungsformats "Objective Structured Clinical Evaluation".
- Die TeilnehmerInnen kennen die organisatorische Umsetzung dieses Prüfungsformats an der MedUni Wien.
- Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über Fallerstellung, Beurteilungsskalen und typischen Beurteilungsfehlern.
- Die TeilnehmerInnen erhalten eine inhaltliche und technische Schulung mittels iPad.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Interaktion Lehrende und Lernende, Kleingruppenübungen
Voraussetzungen
Aktuelle externe und interne Lehrende an der Medizinischen Universität Wien
Zielgruppe
Aktuelle externe und interne Lehrende an der Medizinischen Universität Wien
Seminarleitung

Ao. Univ. Prof. Dr. Günther Körmöczi, MME
Medizinische Universität Wien
Dr.med.univ. Barbara Pirker
Teaching Center, MedUni WienGruppengröße
Min 8 TeilnehmerInnen pro Termin
Stunden
2 Stunden (UE)
AnsprechpartnerInnen
Lehrveranstaltung und Anmeldung: Sarah Eberhardt unter sarah.eberhardt@meduniwien.ac.at bzw. Organisatorisches: Medizindidaktik-Team unter medizindidaktik@meduniwien.ac.at.